DSGVO

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen entnehmen Sie den nachstehenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich?
Verantwortlich ist der unter „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“ genannte Anbieter.

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Zum einen dadurch, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. per Telefon/E-Mail/WhatsApp). Andere Daten werden automatisch oder nach Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. IP-Adresse, Browser, Betriebssystem, Zeitpunkt).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Zur fehlerfreien Bereitstellung der Website und zur Bearbeitung Ihrer Anfragen.

Ihre Rechte
Sie haben Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch, Datenübertragbarkeit sowie Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.

1. Datenschutz auf einen Blick

Wir hosten diese Website bei einem externen Dienstleister. Beim Aufruf fallen serverseitig Logfiles an (z. B. IP-Adresse, Zeitpunkt, angeforderte Ressource, User-Agent). Die Verarbeitung dient dem sicheren und stabilen Betrieb der Website.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Sofern eine Einwilligung für optionale Technologien erforderlich ist (z. B. § 25 Abs. 1 TDDDG), erfolgt die Verarbeitung zusätzlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; Einwilligungen sind jederzeit widerrufbar.

Auftragsverarbeitung: Mit dem Hostinganbieter besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Datenübertragungen im Internet können Sicherheitslücken aufweisen.

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Handy Royal
Nehringstraße 23, 14059 Berlin
Vertreten durch: Ismail Abou Saouda
Tel.: +49 03 48624362
E-Mail: info@handyroyal.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.

Speicherdauer

Sofern in dieser Erklärung nicht anders angegeben, löschen wir personenbezogene Daten, sobald der Zweck entfällt. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.

Rechtsgrundlagen

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), lit. b (Vertrag/Anbahnung), lit. c (rechtliche Verpflichtung) und lit. f (berechtigtes Interesse, z. B. Betrieb/Sicherheit der Website).

Empfänger von personenbezogenen Daten

Wir übermitteln Daten an externe Dienstleister (z. B. Hosting/Wartung) nur auf Basis einer Rechtsgrundlage und – bei Auftragsverarbeitung – eines AV-Vertrags gem. Art. 28 DSGVO.

Widerruf Ihrer Einwilligung / Widerspruch

Sie können Einwilligungen jederzeit widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Außerdem haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Verarbeitungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO zu widersprechen (Art. 21 DSGVO). Bei Direktwerbung besteht ein gesondertes Widerspruchsrecht.

Weitere Betroffenenrechte

Sie haben Rechte auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, Datenübertragbarkeit, Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung.

SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt TLS-Verschlüsselung („https://“ und Schloss-Symbol). So sind übermittelte Daten vor unbefugter Kenntnisnahme geschützt.

Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Der Nutzung unserer im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten zur unverlangten Werbung wird widersprochen.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Wir setzen nur technisch notwendige Cookies, soweit dies für die Bereitstellung der Website erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Optionale Cookies/Technologien verwenden wir nur nach Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TDDDG). Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass er Cookies nur im Einzelfall erlaubt oder beim Schließen löscht. Bei Deaktivierung können Funktionen eingeschränkt sein.

Kontakt per Telefon, E-Mail oder WhatsApp

Wenn Sie uns kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen mitgeteilten Daten (z. B. Name, Telefonnummer, E-Mail, Inhalt der Anfrage) zur Bearbeitung.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung) oder lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation); ggf. lit. a bei Einwilligung.

Hinweis zu WhatsApp:

Bei Nutzung des Dienstes gelten die Bedingungen/Datenschutzregeln von WhatsApp/Meta. Übermitteln Sie nach Möglichkeit keine sensiblen Daten über WhatsApp.

5. Eingebundene Inhalte & Drittanbieter

Google Maps (iFrame)

Wir binden Karten über ein iFrame von Google Maps ein. Dabei können IP-Adresse und Nutzungsdaten von Google verarbeitet werden; ggf. findet ein Transfer in Drittländer (USA) statt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an leichter Auffindbarkeit). Weitere Informationen: Datenschutzhinweise von Google. Unternehmen mit DPF-Zertifizierung bieten ein angemessenes Schutzniveau.

Web-Schriften (Google WebFont Loader)

Diese Website lädt Schriften mittels Google WebFont Loader (Google CDN). Dabei kann Ihre IP-Adresse an Google übertragen werden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder lit. f DSGVO (performante Darstellung). Alternative: lokale Schriften ohne externen Abruf.

Nicht im Einsatz: Adobe Fonts, Font Awesome (extern), reCAPTCHA, Google Analytics/Tag Manager. Bei Aktivierung ergänzen wir diese Erklärung inkl. Einwilligungsabfrage.

Stand: 26.09.2025